Die Geschichte der Familie Bedin ist ähnlich zu derer anderer Winzerfamilien, die seit vielen Jahren Wein in der Region um Asolo anbauen.
Ihr Hauptaugenmerk lag auf der Bewirtschaftung ihrer Weinberge mit dem Ziel, die Qualität der Weinreben zu erhöhen. Diese wurden dann an lokale Weingüter verkauft, wo die Weine abgefüllt und weiterverkauft wurden.
Die meisten Weinberge der Familie Bedin sind an Hügeln gelegen und es wird die Weintraube der Sorte „Glera“ produziert, die dem Prosecco
seine Grundstruktur gibt.
Darüber hinaus ist die Bodenzusammensetzung der Hügel von Asolo für die Herstellung dieser Sorte besonders geeignet.
2006 nahmen die Bedin eine neue Herausforderung an: Sie wurden selbst Winzer. Ihre große Entschlossenheit führte zur ersten Herstellung von ASOLO DOCG Prosecco im Jahr 2013 in vier verschiedenen Sorten: Extra Brut, Brut, Dry millesimato und Exra Dry. Sie werden alle mit reinen Glera-Trauben hergestellt.
Der Besitz von 5 Hektar Land gewährleistet eine Produktion von 20.000 Flaschen pro Jahr. Die geringe Produktionsrate pro Hektar hat das Ziel Prosecco mit hoher Qualität herzustellen.
Der Besitz der Familie ist in Pederobba, einem Dorf bei Asolo und sehr nah an Valdobbiadene.
Via Cavallea 5
Pederobba
31040
Italia